Eintauchen in die Welt der Pilze

 Der Tiroler Pilzverein ist Österreichs einziger Pilzverein in den Alpen, der dir Wissen über heimische Speise- und Giftpilze vermittelt.  Bei uns erfährst du von Top-Pilzexperten, was auf den Speiseteller darf und was du  zum Thema Naturschutz beitragen kannst. 

Verdacht auf Pilzvergiftung? 

Die ersten wichtigen Schritte und wo du anrufen kannst.

Pilzberatung

 Von Juli bis Mitte Oktober kannst du in unserem Jenbacher Vereinslokal gesammelte Pilze von unseren Pilzberatern begutachten lassen. Ebenso zeigen wir dir fantastische heimische Pilze, welche gerade in der Natur zu finden sind. So lernst du viele neue Pilzarten kennen und kannst gleichzeitig deinen Pilzkorbinhalt um ein Vielfaches erweitern. 

Pilzausstellung

In Intervallen von 2 und 3 Jahren veranstalten wir eine große Pilzausstellung. Zwischendurch kann es auch zu Ausstellungen in kleinerem Umfang kommen, auf die wir in unserer Homepage hinweisen. Unsere Pilzexperten zeigen dir die besten Speisepilze und verraten dir unter welchen Umständen (Bodenbeschaffenheit, Waldtypen, usw.) du sie finden kannst und wie sie am besten schmecken. Ebenso lernst du die wichtigsten Giftpilze kennen und wie du sie sicher erkennen kannst damit es zu keinen Verwechslungen kommt.




Pilzexkursionen

 Jedes Jahr veranstalten wir zwei bis drei interessante Exkursionen und lernen dabei verschiedene Pilzlebensräume kennen. Darüber hinaus findet einmal im Jahr unser Vereinsausflug statt, bei dem jeder herzlich willkommen ist. 
 

Termine für 2023 sind verfügbar!
Jetzt anmelden und Platz sichern!



 

Der Pilzverein kocht auf! 

Im Wald warten so einige kulinarische Highlights.

Lust auf eine Pilzwanderung?

Hier ein paar Eindrücke aus dem Jahr 2021.

Der Frühling ist da!  Beginn der Pilzsaison 2022

Die Pilzsaison 2021 

Pilze im Winter und Frühjahr

Es gibt das ganze Jahr was zu entdecken! Bei Winterspaziergängen im Wald finden wir Eierschwammerln, Trompeten-Pfifferlinge, Fliegenpilze oder diverse Baumpilze. Ebenso finden wir auf Holzstämmen zwischen September und März leckere Samtfußrüblinge oder Austernseitlinge und im Frühjahr die ersten Speisemorcheln.

Pilzberatung 2020 

Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr ging zu Ende. 
Trotz verschärfter Maßnahmen durften wir unter Einhaltung der Hygienevorschriften Pilzfreunde bei unserer wöchentlichen Pilzberatung beratschlagen.  



Du hast Fragen oder möchtest bei unseren Exkursionen teilnehmen? Dann schick uns eine Nachricht!

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wir freuen uns auf dich!

Schreib uns: pilzverein-tirol@aon.at
Ruf uns an: +43 (0)5244/64380

Adresse

Pilzverein Tirol
Achenseestraße 21
A-6200 Jenbach

Öffnungszeiten

Juli-Oktober immer Sonntags, 
18:30 - 20:00 Uhr